Traumatisierte Menschen in der psychologischen Beratungsstelle?
Ja, das kommt vor.
Obwohl wir keine Traumatherapie durchführen suchen immer wieder traumatisierte Menschen hier Hilfe – und wir bieten Gespräche zur psychischen Stabilisierung an.
Um das weiterhin gut tun zu können, trafen wir uns am 9. Oktober zu einem Fachtag – wir, das ist das Team der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, gemeinsam mit Pastoren, die im Arbeitsbereich Notfallseelsorge arbeiten, und Kolleginnen aus den Arbeitsfeldern Frauenhaus und Familien in Not.
Die Teilnehmenden am Fachtag im Gemeinderaum der Michaelis Kirchengemeinde
Helmut Volkmann und Christine Aden-Loest (mitte) referierten zum Thema des Fachtages
Mit Christine Aden-Loest, einer Mitarbeiterin unserer Beratungsstelle und Helmut Volkmann, dem Leiter der Psychologischen Beratungsstelle in Osnabrück hatten wir kompetente Referenten die zielgerichtet zum Thema referierten und mit hilfreichen Anleitungen uns zum Üben konkreter Beratungstechniken anleiteten.
Die Leichtigkeit, die trotz des schwierigen Themas den Tag bereicherte, hat sicher mit dem Themenbereich: „Was macht uns Menschen eigentlich stark?“ zu tun – und dem kompetenten, vertrauensvollen Miteinander der Teilnehmenden.
Kornelia Becker bedankt sich bei den Referenten mit einem Blumengruß