• Weitere Einrichtungen
  • Diakonie A-Z
  • Beratung
  • Aktuell
  • Vor Ort
  • Bahnhofsmission
  • Familien in Not
  • Über uns
  • Weltcafe
  • Hygieneregeln für die persönliche Beratung in der Coronapandemie
  • Home
  • Aktuell
  • 2015
  • Eltern werden - Eltern sein
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
    • Frohes, gesegnetes Weihnachtsfest allen unseren Websitebesuchenden!
    • Angebote der EFL für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
    • Soeben erschienen
    • Beratungsangebot für Flüchtlinge in Sarstedt
    • Neue Online-Kurse zum christlichen Glauben
    • Radioandachten in der Woche der Diakonie
    • Diakonieraumtreffen beim inklusiven Wochenmarkt!
    • Netzwerk Asyl in Sarstedt gegründet!
    • Nds. Aktionstage für seelische Gesundheit
    • Eltern werden - Eltern sein
    • Standleben
    • Werte-Jenga lockt Bischöfe
    • Hoher Besuch am Stand der Diakonie
    • Faszination oder Angst?
    • Projekt Babybedenkzeit
    • Dank für Spendenbereitschaft
    • Kinder im Blick - Kurse in Frühjahr und Herbst
    • Geschichten zwischen den Gleisen
    • Was macht ein Liebespaar zum Hochzeitspaar?
  • 2014

Eltern werden - Eltern sein

Nachricht 14. Juli 2015
teilen tweet
Babysimulatoren
Die Klasse mit ihren "Babys"

Unterricht mal ganz anders – wertvolle und vor allem intensive Eigenerfahrungen in Form eines Praktikums als Eltern bekamen 13 Heilerziehungspflegeschüler des Diakonischen Bildungszentrums (DBZ) Alfeld in dem viertägigen Projekt „Eltern werden – Eltern sein“ anhand von Babysimulatoren vermittelt. Die sogenannten „Real-Care Babys“ mit 16 unterschiedlichen Programmen mussten dabei Tag und Nacht versorgt werden.

Der komplette Artikel unter: http://www.alfelder-zeitung.de/S3017/Eltern-werden-Eltern-sein

Impressum Datenschutz Kontakt