Die Dezemberausgabe des Newsletters „rund ums Bürgerschaftliche Engagement in Stadt und Landkreis Hildesheim“ ist soeben erschienen. Hier können Sie stöbern und sich umfassend über Aktivitäten und ...
Das Angebot im Ökumenischen Beratungszentrum Sarstedt in der Eulenstr. 7 wird neuerdings bereichert durch die Flüchtlingsberatung! Ako Kinik vom Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim ...
Drei neue Online-Kurse „Den christlichen Glauben entdecken“ der Evangelischen Familienbildungsstätte Hildesheim in Kooperation mit den Familienbildungsstätten Salzgitter und Wolfsburg sind für ...
In der Woche der Diakonie vom 7.-12. September sendete Radio Tonkuhle täglich eine Andacht, die jeweils von Mitarbeitenden des Diakonischen Werks gestaltet wird. Wir veröffentlichen hier ...
Am 8.Oktober kamen die Gemeindebeauftragten aus dem Diakonieraum „Innerste“ in der Martin Luther Gemeinde in der Nordstadt zusammen. Einige ließen es sich nehmen vorher das Herbstfest auf dem ...
Auf Einladung der Kirchengemeinden in Sarstedt, des Diakonischen Werkes und weiterer Verbände kamen zur Gründung eines >Netzwerk Asyl in Sarstedt< am 6.Oktober rund 100 Bürgerinnen und ...
Gleich zwei Mal wird das Diakonische Werk bei den 8. Niedersächischen Aktionstagen für seelische Gesundheit vom 5. bis 8.Oktober vertreten sein: am Montag, dem 5. Oktober von 10.00 bis 16.30 Uhr ...
Unterricht mal ganz anders – wertvolle und vor allem intensive Eigenerfahrungen in Form eines Praktikums als Eltern bekamen 13 Heilerziehungspflegeschüler des Diakonischen Bildungszentrums (DBZ) ...
Auch Ministerpräsident Stephan Weil lies sich vor unserer Werte-Wand fotografieren. Überhaupt standen die beiden Fotodrucker, die wir zur Verfügung hatten, kaum still. Immer wieder betraten ...
Das Werte-Jenga an unserem Stand beim Tag der Niedersachsen lockte auch Bischof Ralf Meister und Bischof Norbert Trelle zum gemeinsamen Spiel. Wieviel Werte kann man aus einem System entfernen, ...