Kirchenkreissozialarbeit

Diakonie-Standorte1_HI-PE

Die Kirchenkreissozialarbeit unterstützt die diakonische Arbeit in Kirchengemeinden und im Gemeinwesen der Region Hildesheim-Peine.

Die Kirchenkreissozialarbeit im Kirchenkreisverband Hildesheim erfüllt folgende Aufgaben:
Durchführung der allgemeinen kirchlichen Sozialberatung
Die Kirchenkreissozialarbeit bietet eine allgemein zugängliche und fachlich qualifizierte Hilfeleistung für in Not geratene Menschen. Sie ist die erste Anlaufstelle im Netzwerk diakonischer Dienste. Kernmotiv der Arbeit ist es, den Einzelnen in Not anzunehmen und für ihn - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Ansehen oder Vermögen - Hilfe anzubieten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der Selbsthilfekräfte.

Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden-Gemeinwesendiakonie:

Die Kirchenkreissozialarbeiterinnen und Kirchenkreissozialarbeiter unterstützen als „Dienstleister“ die Kirchengemeinden bei deren diakonischer Arbeit, zum Beispiel bei der Planung und Durchführung von Projekten, z.B. der Organisation eines Treffpunkts für Alleinerziehende und bei der Initiierung von gemeinwesenorientierten Projekten und Aktionen.

Netzwerkbildung im Sozialraum

Mitarbeitende der Kirchenkreissozialarbeit sind Seismographen für die soziale Situation vor Ort. Daher ist es ihre Aufgabe, soziale Missstände aufzuzeigen, als Lobbyisten für benachteiligte Menschen einzutreten und mit Anderen auch öffentlich initiativ zu werden, um diese zu verändern.

Förderung der Ehrenamtlichen

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Diakonie und Kirche erhalten von der Kirchenkreissozialarbeit fachlichen Rat und Unterstützung in ihren diakonischen Aufgaben.
Bei der Entwicklung von Projekten und der Bewältigung vorhandener Aufgaben werden ehrenamtlich engagierte Menschen durch die Kirchenkreissozialarbeit angemessen beteiligt und dafür qualifiziert.

Vernetzung von Diakonie und Kirchengemeinden

Die Kirchenkreissozialarbeiterinnen und Kirchenkreissozialarbeiter informieren Gemeinden und kirchliche Gremien über Notlagen vor Ort oder bestimmter Personengruppen. Die Kirchenkreissozialarbeit arbeitet eng zusammen mit den Diakoniebeauftragten, begleitet die Treffen in den Diakonieräumen und die Diakonieausschüsse


Aufgrund regionaler Gegebenheiten werden die vorgenannten Aufgabengebiete in den einzelnen Beratungsstellen unterschiedlich ausgestaltet. Die Arbeit der Kirchenkreis-sozialarbeit wird ausschließlich von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers finanziert.

 

 

Fachbereichsleitung

Mai_300x300px
Bettina Mai
Zehnerstr. 8
31226 Peine
Tel.: 05171 5849-0

Sprechstunden Sozial- & Schwangerenberatung:
Dienstag        9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag   14:00 - 16:00 Uhr

Peine

Izabela Meyer
Zehnerstr. 8
31226 Peine

Fachbereichsleitung

Karin Hansum
Bgm. Sander Str. 10
31167 Bockenem
Tel.: 05067 6243

Hildesheim

Mandy Steinberg
Klosterstr. 6
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 1675-0

Ehrenamtskoordination und Sozialberatung

 

Alfeld

Thomas Seifert-Kirstein
Am Mönchehof 2
31061 Alfeld
Tel.: 05181/932-13
Fax: 05181/932-95

Sozial- und Schwangerenberatung

Sarstedt

Hense-Schenk_300x300px
Christina Hense-Schenk
Eulenstr. 7
31157 Sarstedt
Tel.: 05066 3880

Fachbereichsleitung

Termine nach telefonischer Vereinbarung. 

Elze

Thomas Seifert-Kirstein
Kirchlplatz 2
31008 Elze
Tel.: 05068/5568

Sozial- und Schwangerenberatung