Projekt: Frauen - gemeinsam in die Zukunft

Neue Perspektiven und Berufsorientierung

Ein Projekt des Diakonischen Werkes für geflüchtete Frauen und Frauen mit Migrationsgeschichte

Brauchen Sie Orientierung und Hilfe bei Ihrer Zukunftsplanung?

Wir unterstützen gern dabei. GEMEINSAM schaffen wir was!

Unser Angebot:

  • Beratung
  • Begegnung mit anderen Frauen
  • Austausch und Unterstützung in der Gruppe
  • Informationen zu Ausbildung und Berufen
  • gemeinsam eine berufliche Perspektive entwickeln
  • zusammen Bewerbungen schreiben

Wann?

  • Montag bis Donnerstag

Wo? WeltCafè Langer Hagen 36 I 31134 Hildesheim

Das Angebot ist kostenlos & für Frauen ab 18 Jahre in jeder Altersstufe geeignet.

INTERESSE?

Melden Sie sich bei uns.

Frauentreff im Familienzentrum Peine ab dem 10.01.2024

Das Gruppenangebot des Projektes „Frauen – gemeinsam in die Zukunft“ des Diakonischen Werkes Peine ist ein offener und niedrigschwelliger Frauentreff im Familienzentrum am Martin-Luther-Kindergarten für geflüchtete Frauen und Frauen mit Migrationsgeschichte.

In entspannter Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Gebäck bietet die Gruppe eine Möglichkeit zur Begegnung mit anderen Frauen und zum Austausch über Zukunftsperspektiven. Außerdem wird es themenspezifische Informationen zu Ausbildung und Berufen geben, wobei sich an den Themenwünschen der Teilnehmenden orientiert wird. Gleichzeitig können so auch Deutschkenntnisse vertieft werden.

Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen! Es wird vor Ort eine Kinderbetreuung geben.

Jeden Mittwoch von 14:30 - 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Familienzentrums am Martin-Luther-Kindergarten in der Breslauerstraße 9, 31226 Peine

Ansprechpartnerin in Hildesheim

Jolanthe Hailer
Michaelis Weltcafé
31134 Hildesheim
Mobil: 0159 06150002

Ansprechpartnerin in Peine

Silke Reuss
Zehnerstr. 8
31126 Peine

Ansprechpartnerin in Bockenem

Beate Ziegenfuss
Bgm Sander Str. 10
31167 Bockenem
Tel.: 05067 6243