
Auf in die Rente
Nach mehr als 20 Jahren im Diakonischen Werk hieß es für Thomas Klepin Abschied zu nehmen und in den wohlverdienten Ruhestand aufzubrechen. Als Schuldenberater und Kirchenkreissozialarbeiter ...

Mehr als 50 Weihnachtsgeschenke für Familien in Not

Sterne und Spiele aus Holz für die Weihnachtszeit
Heute überreichten uns Schüler der "Fachschule Holztechnik und Gestaltung Hildesheim" aufwendig hergestellte Sterne für die Weihachtszeit und Geduldsspiele als Weihachtsgeschenke für Groß und ...
Absage Weihnachtsandacht
Aufgrund des nach wie vor sehr angespannten Infektionsgeschehens müssen wir die traditionelle Andacht der Bahnhofsmission am 4. Advent in der Bahnhofshalle auch in diesem Jahr absagen. Das ...

20-jähriges Dienstjubiläum
Obwohl sie erst seit gut 7 Jahren Mitarbeiterin im Diakonischen Werk HIldesheim ist, konnte Beate Ziegenfuß jetzt schon das 20jährige Jubiläum mit uns feiern. Möglich machen das frühere anerkannte ...

Sammelaktion der Jungen Union
Es ist schon eine Weile her, dass zwei Mitglieder der Jungen Union Hildesheim die Bahnhofsmission besuchten und sich im Gespräch mit der Leiterin ein Bild von dem breiten Aufgabenfeld und den sehr ...

Neue Schrankwand für die Bahnhofsmission
Dank eines großzügigen finanziellen Zuschusses aus dem Sozialfonds der Stadt Hildesheim konnte sich die Bahnhofsmission endlich eine Schrankwand mit mehr Stauraum, Ordnung und Übersicht ...
Landesregierung plant drastische Kürzungen in der Migrationsberatung
Die Migrationsberatungsstellen in Niedersachsen drohen dem Rotstift der Landesregierung zum Opfer zu fallen. Bis zum Jahr 2023 sind Kürzungen der Landesmittel um 48 Prozent für diesen Bereich ...

Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei!
Am 29. September haben wir unsere Kollegin im Anerkennungsjahr verabschiedet. Sara Randolph hatte an der Universität Hildesheim Sozial- und Organisationspädagogik studiert und im Diakonischen Werk ...

Pilgerfahrt nach Lehrte
Die benachbarten Kirchenkreise Hildesheim-Sarsdtedt und Burgdorf, vertreten durch ihre jeweiligen SuperintendentInnen Mirko Peisert und Sabine Preuschoff, hatten die gute Idee, das Motto ihrer ...