Wenn alte Eltern Hilfe brauchen

30. Oktober 2025

Wenn alte Eltern Hilfe brauchen – zwischen Pflichtgefühl und eigenen Grenzen Informations- und Gesprächsabend am 13.11.2025 um 19 Uhr

Wenn Eltern alt und hilfsbedürftig werden, sind es oft die erwachsenen Kinder, die Verantwortung übernehmen. Sie treffen Entscheidungen, organisieren Hilfe – manchmal übernehmen sie auch selbst pflegerische Aufgaben. Dabei finden sie sich plötzlich in völlig neuen Rollen wieder: Die Menschen, die einst für uns gesorgt und uns durch das Leben begleitet haben, sind nun auf unsere Unterstützung angewiesen. 

Oft stehen die Kinder selbst mitten im Leben – beruflich und familiär stark eingebunden – und erleben die Sorge um die eigenen Eltern als zusätzlichen belastenden Faktor. In dieser Situation brechen nicht selten alte Beziehungsthemen oder familiäre Konflikte wieder auf, die längst überwunden schienen...

Wie kann man in dieser komplexen Lebenssituation, geprägt von erlebten Beziehungen und neuen Anforderungen, einen Weg finden – ohne sich selbst zu überfordern?

Diesen Fragen wollen wir an diesem Gemeindeabend nachgehen. Ein Impulsreferat führt ins Thema ein – danach wird es Raum für Austausch und Gespräch geben.